Mehr Kurzarbeit im Norden

Die Zahl der Kurzarbeiter steigt. Nach dem Bericht des Landesarbeitsamtes Nord vom Freitag in Kiel zeigt sich darin die allgemeine Konjunkturschwäche. Insgesamt ist die Zahl der Kurzarbeiter im Norden um 20,4 Prozent gegenüber dem Vormonat auf rund 53000 gestiegen. Den stärksten Anstieg der Kurzarbeiter verzeichnete das Landesarbeitsamt in Mecklenburg-Vorpommern: Dort stieg die Zahl um 30,4 Prozent auf 18075, im Januar waren es noch 13865.

Eine „Trendwende bei der Beschäftigung“ bemerkte das Landesarbeitsamt in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen können, so das Landesarbeitsamt, den Arbeitsmarkt aufgrund der haushaltspolitischen Entscheidungen nicht mehr so stark entlasten wie im Vorjahr. So ist die Beschäftigung in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) binnen Jahresfrist im Land Schleswig-Holstein um ein Viertel auf 4229 und in der Hansestadt Hamburg um 37,5 Prozent auf 2727 gesunken. dpa