Rülpsen auf der Weide

Canberra (dpa/taz) – Seit einigen Wochen rülpsen australische Kühe in der Nähe von Canberra für die Wissenschaft. Wie bei allen Wiederkäuern produzieren Methanbakterien im Pansen von Rindern das Treibhausgas Methan. Doch wieviel Gas genau die Millionen von Milchkühen und Fleischrindern auf den Bauernhöfen und Rinderfarmen in die Luft pusten, „ist eine der großen Unbekannten“, berichtet der New Scientist (Nr. 1863). Um diese Frage zu klären, haben Tom Denmead und seine Kollegen von der „Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation“ (CSIRO) auf einer Weide ein aufwendiges System zur Luftanalyse entworfen. Auf einem abgezäunten Areal können die Tiere frei rülpsen und pfurzen, während die Luft in ihrer Umgebung ständig abgesaugt und untersucht wird.