Ausrangierte BHs zum Internationalen Frauentag

Vor zwanzig Jahren wurde er noch aus Protest verbrannt. Am Montag – dem Internationalen Frauentag – feierte er in Norwegen Wiederauferstehung als Symbol des Kampfes gegen die Diskriminierung der Frau: der Büstenhalter. Die Gewerkschaft der Hotel- und Gaststättenmitarbeiter forderte alle Frauen in einer landesweiten Anzeigenaktion auf, ihre ausrangierten BHs aus Protest gegen Oben-ohne- Bedienungen in Bars an Sozialministerin Grete Knudsen zu schicken. „In den siebziger Jahren haben wir die BHs verbrannt. Doch dabei ging es um das Recht, sie nicht tragen zu müssen“, jetzt gehe es darum, sie nicht aus finanziellen Gründen ausziehen zu müssen, sagte Gewerkschaftssprecherin Mia Opjordsmön. „Es ist schließlich ein großer Unterschied, ob man das Oberteil in der Sonne aus freiwilligen Stücken ablegt oder ob man es auszieht, weil man einen Job braucht“, erklärte sie.(Foto: Nelly Rau-Häring)