Wo kleine Gäste groß rauskommen

■ Der Babyboom der vergangenen Jahre ist an Deutschlands Hotels spurlos vorbeigegangen / In Österreich und in der Schweiz sind die Kleinsten König — doch der Komfort hat seinen Preis

Wenn Eltern mit Nachwuchs in einem deutschen Hotel Urlaub machen wollen, ist Improvisationsgeschick gefragt — zum Beispiel im Hotelzimmer. Denn einen Wickeltisch sucht man in vielen Hotels zwischen Hamburg und Garmisch meist vergeblich, ebenso gesicherte Steckdosen oder Reisebettchen. Spätestens dann, wenn in der Küche niemand mehr da ist, um das Nachtfläschchen zu wärmen, haben Vater und Mutter die Nase voll.

Der Babyboom der letzten Jahre ist an Deutschlands Hotels spurlos vorbeigegangen. Bis auf einige exklusive Häuser, die neben dem Golfkurs und der Schönheitsbehandlung auch kostenloses Babysitting und Spielzeug für die Kleinsten bieten, Fehlanzeige auf der ganzen Linie.

Während in Deutschland noch theoretisiert wird, können die Österreicher schon auf drei Jahre erfolgreiche Praxis zurückblicken. Im Verband der „Kinderhotels Österreich“ haben sich 80 Hotels, Pensionen und Gasthäuser zusammengeschlossen. Den zahlreichen Stammgästen wird einiges geboten. In den Zimmern oder Appartments fehlt das Babybett ebensowenig wie die kindersicheren Steckdosen und der Wickeltisch. Das Töpfchen und der Flaschenwärmer, Karre und Rückentrage sind im Preis inklusive. Der Waschservice im Haus und Einkaufsmöglichkeiten für Windeln gehören ebenfalls zum Angebot.

Auch die Hotelrestaurants haben sich auf die jüngsten Gäste eingestellt. Eine Reihe von Hochstühlchen garantiert jedem Sprößling seinen kippsicheren Platz. Spiele für die Wartezeit entspannen die Atmosphäre, bis Karottenmus oder Grießbrei à la carte serviert werden. Auch ein entspanntes Essen zu zweit ist möglich. Denn alle Zimmer sind mit Überwachungsanlagen ausgestattet, die mit dem Restaurant verbunden sind.

Der „Club kinderfreundlicher Hotels in der Schweiz“ setzt lieber auf eine bunte Mischung der Gäste. Reine Babyhotels sucht man vergeblich, dafür bieten 20 Hotels eine Grundausstattung mit Bettchen und Wickeltisch. Die kostenlose Babybetreuung erleichtert das Ausspannen der Eltern.

Ein Urlaub im Babyhotel ist bis-

1her aber nur eine Annehmlichkeit für betuchte Eltern. In der Schweiz schwanken die Preise für eine Übernachtung mit Halbpension zwischen 100 und 160 Mark pro Elternteil. In Österreich gibt es einige Pensionen, wo die Eltern zusammen schon für 114 Mark unterkommen können. Kinder bis sechs Jahre müssen hingegen meist nichts

1bezahlen.

Informationen zum Urlaub mit dem Baby gibt es bei den Kinderhotels Österreich, A-5071-Wals, Tel.: 0043/662/850805-67, dem Klub kinderfreundlicher Schweizer Hotels, CH-8784 Braunwald, Tel.: 0041/58/843844 und Vamos Eltern-Kind-Reisen, 3000 Hannover 1, Tel.: 0511/3481917.