Rekordserie beendet

■ AS Rom gewinnt gegen AC Mailand

Rom (dpa) – Die scheinbar ewige Erfolgsserie des AC Mailand endete im hundertsten Pflichtspiel ausgerechnet in der „Ewigen Stadt“. Die italienischen Gazetten bejubelten am Donnerstag den 2:0-Pokalerfolg des AS Rom in den höchsten Tönen: „Die unbesiegbare Armada fällt – Milan k.o. nach 330 Spieltagen“. Hauptakteur des „Wunders von Rom“ war Thomas Häßler. Zwar blieb ihm in diesem Halbfinal-Hinspiel vor 46.600 Zuschauern im Olympiastadion ein Torerfolg versagt (es trafen Muzzi und Caniggia), doch die Zeitungen lobten ihn über den grünen Klee: „Häßler war der Beste auf dem Feld. Er war überall, und immer mit klarem Kopf.“

„Wir haben die Marsmenschen besiegt, unsere Tifosi können stolz sein“, sagte Rom-Trainer Vujadin Boskov. Nach 57 Spielen ohne Niederlage in der Meisterschaft und 42 in nationalen und internationalen Pokal-Wettbewerben wurde sein ins Mittelmaß abgefallenes Team zum Stolperstein für den auch in dieser Saison wieder uneinholbar führenden Meister. Roms Präsident Cjarrapico weinte: Er war nach einer Herzattacke in Schlafanzug und Mantel vom Krankenhaus ausgebüchst – ins Stadion. Ausgesprochen ärgerlich reagierte Milan-Trainer Fabio Capello, der es seit seinem Amtsantritt auf eine Serie von 54 Siegen und 23 Unentschieden gebracht hatte. An seiner Hintermannschaft ließ er kein gutes Haar, aber: „Wir können das Resultat wieder geradebiegen.“ Zunächst wartet auf Mailand aber eine erneute Herausforderung. An gleicher Stelle kann sich das Milliarden-Team am Sonntag in der Meisterschaft gegen Lazio Rom rehabilitieren.