Soundcheck: Jack DeJohnette's Special Edition /Grasshoppers of Hope

SOUNDCHECK

Heute abend: Jack DeJohnette's Special Edition.Selten genug entkommen Schlagzeuger aus ihrer Begleitrolle, werden Bandleader und leiten musikalische Richtungen ein. Jack DeJohnette kann ruhig neben Art Blakey, Elvin Jones und Max Roach aufgelistet werden. Bevor er Platz hinter den Becken nahm, lernte er erstmal Klavier und Saxophon spielen. Wie ein Pianist am Schlagzeug spielt er auch: gewaltig, ohne zu zuschlagen. Das Resultat seiner Arbeit ist ein Tanz bunter Klänge. Seine musikalische Ausbildung absolvierte der 50jährige aus Chicago neben John Coltrane und Thelonious Monk. In seiner Combo Special Edition haben die letzten zwanzig Jahre hochkarätige Musiker mitgespielt. Seine Begleiter sind heute der Saxophonist Gary Thomas, der Keyboarder Michael Caine, der Gitarrist Marvin Sewell und der Bassist Lonnie Plaxico. Nikos Theodorakopulos

Fabrik, 21.00 Uhr

Heute abend: Grasshoppers of Hope. Der Schweizer Tomatenkopf Ingar, der dareinst mit den Sugarpuffs schmissiges Doors-Epigonentum pflegte, ist neuerdings aus Leeds/GB und hat eine neue Bänd. Gemeinsam mit dem Ex-George&Martha-Ex-Abwärts-Schlagzeuger Frank Seele und Thomas Gubelmann am verstärkten Dickdarm fliegt Ingar jetzt über seitenverkehrte Promofotos und macht altbewährten Vergangenheits-Rock mit mehrstimmigen Gesangssätzen, über die sich das Info nur in Superlativen äußert. tlz-blzl

Prinzenbar, 22 Uhr