■ Stolpe-Ausschuß
: Weiße Rosen

Potsdam (dpa) – Ehemalige DDR-Bürgerrechtler und Stasi- Opfer wollen bei einer Protestaktion vor der einstigen Stasi-Zentrale in Potsdam heute weiße Rosen niederlegen. Mit der Aktion, die zeitgleich mit der Sitzung des Stolpe-Untersuchungsausschusses beginnt, solle ein Zeichen gegen fortgesetztes Unrecht gesetzt und der Opfer des DDR-Widerstandes gedacht werden, sagte Mitinitiator Reiner Hildebrandt. Der Begründer der Arbeitsgemeinschaft 13. August kritisierte den Umgang mit den Opfern von SED- und Stasi- Unrecht. Nach seiner Ansicht habe der Stolpe-Untersuchungsausschuß, dem belastendes Material zu den Stasi-Kontakten des heutigen brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) vorliege, bisher die Aufgabe einer kritischen Bewertung nicht erfüllt.