Neulich ... bei der Suchtbeobachtung

Die Süchte anderer Menschen sind für vermeintlich Suchtlose immer ein beliebtes Feld der Selbsterhöhung. Ist man nicht gesund, munter und vor allem gut?

Im Vergleich zu diesen Alkis, Junkies und vor allem diesen Nikotinisten: Rauchmausgraue Jammerlappen, die sich mit eingeäscherten Fingerspitzen von Fluppe zu Fluppe hangeln und behaupten, sie lebten freihändig! Da ist man doch Lichtgestalt gegen!

Am wohlsten fühlt sich der gemeine Nichtraucher ja unter Rauchern – denn nirgends sonst ist er so auffällig gut und so beispielhaft hinweggerafft von bibabösen Mitmenschen! Ach, sein Leben ist im Prinzip schon dahin.

Sein einziger Trost besteht darin, live zu beobachten, wie ein Suchtmolch bei der Beschaffung seiner Droge scheitert. Darum hängt er heimlich klemmende Zigarettenautomaten auf. Zum Beispiel bei uns gegenüber.

Ich weiß nicht, ob aus diesem Apparat schon jemals einer auch nur eine Schachtel ans Licht der Welt gezogen hat. Man sieht jedenfalls nur Verzweifelte. Das heißt: zuerst hört man sie. Dann hebt in der kleinen Straße ein Rütteln und Schütteln an, daß Hausfrauen und Katzen von den Fenstern abfallen.

Es gibt verlegene und verwegene Schüttler, es gibt weinende und greinende Rüttler; es gibt zweifelhafte Optimisten, die ihr Pech nicht fassen können und die fünf tapferen Markstücklein wie Sisyphos wieder und wieder ins Verderben werfen.

Es gibt glückliche Pessimisten, die haben's schon an der Ecke geahnt und wieder mal Recht gehabt. Es werden Damen zu Dampfhämmern, die donnern mit bloßen Fäustchen auf Münzschlitz und Glasscheibe und riskieren Kopf und Kragen und Contenance.

Eine Armada stummer Schreie quillt die Straße entlang, hinauf zu den Dächern und weiter bis zum Himmel. Aber der liebe Gott ist Nichtraucher und kennt keine Gnade: darum bleibt bei besonders Wilden, die mit Handkantenschlägen dem Automat das Genick brechen wollen, zur Strafe auch noch die letzte Mark hängen.

Dann endlich dämmert die häßliche Erkenntnis, daß hier Schluß ist mit lustig. Hart an der Grenze zum Glück verläßt einen das Geschick. Und wer notiert sich schon die Telefonnummer des Automatendienstes in Ganderkesee?

Und so fliehen die Verbitterten unsere kleine Straße und blicken nicht zurück. Unschuldig grinst der kleine Nichtraucher im Automat und winkt noch ein Stück.

Claudia Kohlhase