Bezifa vor dem Ende

■ Areal der Zigarettenfabrik verpachtet

Berlin. Die traditionsreiche und seit 1990 stillgelegte Berliner Zigarettenfabrik (Bezifa) in Pankow wird verpachtet. Wie die Treuhand gestern meldete, wird eine Tochtergesellschaft der Lübecker Zigarettenfabrik Eicken die Maschinen kaufen und auf dem Bezifa-Gelände drei Jahre lang Zigaretten produzieren. Ein Auftrag, der 18 Monate lang 150 Arbeitern den Arbeitsplatz sichert, ist vorhanden. Anschließend soll das Unternehmen auf einen noch zu erschließenden Gewerbepark im Norden von Pankow umziehen. Mit diesem Pachtverkauf wird eine neue Runde in der Leidensgeschichte der Bezifa eingeläutet. Bis 1938 gehörte die Fabrik der Familie Garbaty, nach dem Krieg wurde in dem damals volkseigenen Betrieb die „Club“ produziert, deren Markenrechte von der Treuhand aber 1990 an Reynolds verkauft wurden. Denn Verfügungsberechtigter über die 23.000 Quadratmeter große Immobilie in bester City- Lage wird die Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft, die zum Nutzen des Bundesrechnungshofes den Boden teuer an Dienstleistungsunternehmen verkaufen wird. aku