Kinotips

KINOTIPS

Erstaufführungen:

Sarafina, Darrell James Roodt. „Es ist mein persönlicher Zipfel Geschichte": Hollywood-Star Whoopi Goldberg hat die politische Dimension des Projektes weit bemessen, als sie ihre Mitwirkung bei der Verfilmung des Broadway-Musical-Erfolgs zusagte. Vor dem Hintergrund des Schüleraufstandes 1976 in Soweto spielt die Geschichte, Hunderte wurden damals bei den Unruhen getötet, gleichzeitig ging der Aufstand als der Anfang vom Ende des südafrikanischen Apartheid-Regimes in die Geschichte ein. Als mitreißende Bühnenshow drang das Drama in den letzten Jahren auch hanseatischen Bildungsbürgern in's Gedächtnis, alle diejenigen, die sich bei Sarafina die Hände wund klatschten seien jedoch gewarnt. Das, was im Theater durchaus zusammenging, politische Ambition und der Wille zu unterhalten, bricht im Film förmlich in

1zwei Teile. Roodt wollte beide Aspekte alltäglichen 'schwarzen' Lebens zeigen, das kulturelle Bewußtsein ebenso wie die Unterdrückung. Doch da schluckt man schon, wenn brutale Knüppelszenen urplötzlich von schmissigen Gymnastikszenen unterbrochen werden, was ungefähr so zusammenhängend wirkt, als wenn in einem KZ–Film die abgemagerten Opfer abrupt von den Pritschen sprängen und nochmal ein gutgelauntes jüdisches Volkslied singen. Kurzgesagt: Der inszenatorische Bogen fehlt in Roodts Bildersammlung, gute Einzelleistungen helfen wenig. (Ufa, Savoy)

Mighty Ducks, Stephen Herek. Pflichtfilm für Ministerin Hannelore Rönsch und alle, die meinen, daß Sozialhilfe-Empfänger für ihr Geld gefälligst der Gemeinschaft zu dienen hätten. Denn eine Spezie, die in ihrem Größenwahn einmal daran erinnert werden sollte, daß auch sie von den Leistungen der Gemeinschaft lebt, sind die sogenannten Besserverdienenden, Manager könnten doch mal Straßen fegen, Politiker vielleicht Altglas sortieren. Das hält schlank, außerdem ist es gut für den Kontakt zur Basis. In Hereks Eishockey-Film wurde der Ernstfall durchgespielt, Emilio Estevez als Yuppie-Anwalt wird nach einer betrunkenen Autofahrt zum Training einer untalentierten Kindermannschaft verdonnert und findet auf dem Weg zur Meisterschaft zurück zu wahren Werten. Zugegeben, ein bißchen platt ist das schon. (Ufa, Kino-Center, City)

Es starten außerdem:Love Field, Body of Evidence, Verzauberter April, Rezension siehe überregionler Kulturteil. cat