Urlaub mit Kind

■ Information zu Eltern-Kind-Reisen

Reisen mit Kindern bedürfen einer sorgfältigen Auswahl. Für den, der sich nicht unbedingt auf eigene Faust mit dem Zelt unterm Arm losmachen will, hier einige Spezialveranstalter mit Eltern-Kind-Reisen um die Qual der Wahl beim Wälzen der Sommerkataloge zu erleichtern:

Auf fünfjährige Erfahrung in diesem Reisesegment kann Vamos-Reisen in Hannover zurückblicken. In Sinne eines „sanften“ Reisens organisiert Vamos Ferien für Eltern und Kind abseits der üblichen Routen. Anfahrt mit Bus und Bahn sowie kostenloser Fahrradtransport. Kinderbetreuung für die sorglosen Stunden der Erwachsenen bietet der Veranstalter an fünf Tagen die Woche jeweils 4 Stunden. Im Programm u. a.: Sprachbildungsurlaub in der Toskana mit Kinderbetreuung, Kinderzirkus in Südfrankreich in einem Familiencamp an der Dordogne und in einem alten Kloster an der Drome. Urlaub im Schloßhotel an der polnischen Ostsee mit Yoga-, Zeichen- und Tai-Chi-Kursen für die Erwachsenen. Zum ersten Mal bietet Vamos eine „kleine Herbstreise für Großeltern und Enkel ins Wendland. Vamos, Flüggelstr. 26, 3000 Hannover 1, Tel.: 0511-348 19 17, Fax: 313109.

Italien, Südfrankreich, Dänemark und Südtirol sind die Ferienziele von Bambino-Reisen. Die Urlauber reisen selbst an und versorgen sich selbst. Quartier bezogen wird in historischen, der Kulturregion entsprechenden Gebäuden von der alten päpstlichen Zollstation bis zum alten Kloster oder Weingut. Kinderbetreuung ganztägig sechs Tage die Woche. Der Schwerpunkt des Veranstalters liegt auf Kulturtourismus für die Großen. Bambino-Tours, Postfach 1131, 3553 Cölbe, Tel.: 06421-8 20 43, Fax: 82088.

Reisen für Eltern und Kind zum Bootfahren in der Masurischen Seenplatte in Polen oder zum Baden an die Atlantikküste in Südfrankreich bietet die Wilde 13. Unterbringung auf Campingplätzen oder in Bungalows. Kinderbetreuung stellt das Reise- und Buskollektiv sechsmal wöchentlich für fünf Stunden, mit flexibler Planung. Die Wilde 13, Vor der Eichhecke, Fuldatal 1, Tel.: 0561-81 10 28, Fax: 814666.

Der privatwirtschaftliche Kultur-und Feriendienst Kuf hat sich auf Urlaubs- und Kurzreisen für Familien spezialisiert. Seit 15 Jahren vertreibt er ein auf diese Zielgruppe zugeschnittenes Programm. Der Kuf-Prospekt bietet Feriengebiete jeder Art – vom einfachen Bauernhof über das Club-Feriendorf bis zum First-class-Hotel an. Vielfalt statt Menge ist das Grundkonzept. Stets im Preis eingeschlossen ist die Kinderbetreuung. An mehreren Tagen die Woche findet eine altersgerechte Betreuung (ab drei Jahre) statt. Inzwischen gibt es bei einer Reihe von Kuf- Angeboten auch eine sogenannte Babywoche oder eine spezielle Kleinkindbetreuung zu bestimmten Zeiten. Das Programm beschränkt sich auf Länder mit nicht allzu langer Fahrtzeit. Die nördlichsten Angebote liegen in Dänemark, die südlichsten in Norditalien.Kultur- und Feriendienst, Hochbruckenstraße 10. 8000 München 9, Tel.: 089-22 50 80, Fax: 089-293983.

Schwubs, der gemeinnützige Verein für Sport, Freizeit und Bildung macht Reisen für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren. Reiten, Videotheater, Zirkuszauber, Sportaktion, Musik und Computerkurs stehen für die Kids auf dem Programm. Die „Tuka-Tuka“-Reisen für Kinder führen die Jüngeren in das Bauwagendorf bei Osnabrück oder in die „Vila“ bei Celle, die Älteren nach Ungarn oder Dänemark. „Schwubs“, Fröbelstr. 20, 3000 Hannover 91, Tel.: 0511-212 38 80, Fax: 2123802.

Kinderhotels in Österreich offerieren Familien mit Kindern Serviceleistungen von der familiengerechten Einrichtung bis zur Kinderbetreuung. Alle näheren Informationen im Katalog Kinderhotels in Österreich zu beziehen im Reisebüro oder bei den österreichischen Fremdenverkehrsämtern.

Ein Arbeitskreis moderne Kinderreisen, der sich hauptsächlich aus ostdeutschen Veranstaltern zusammensetzt wird sich Anfang Mai konstituieren. Kontaktadresse. Kez, Sachsen e.V., c/o Hardy Spitzner, am Filzteich 21-07, O-9412 Schneeberg ed