„Brecht dem Schütz die Gräten / Alle Macht den Räten“

14. April: Wieder wird auf dem Ku'damm getobt. In mehreren Städten geht die Polizei mit „gesunder Vernunft“ gegen die Demonstranten vor (es kommt zu Tausenden von Verletzten und Festnahmen – vielfach Unbeteiligter). Die Bild am Sonntag vermeldet: „Dutschke flucht wieder!“ Die Londoner Lloyd's Versicherungsagentur erhöht ihren Prämienaufschlag für Sachschäden aus „Aufruhr und Unruhe“ von 20 auf 100 Prozent. „Nein, die Vernunft ist ihre eigene Krankheit“ (Theodor W. Adorno). Die Reaktion verlangt ein Verbot von SDS und NPD. Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger erkennt in den BRD-Straßenkämpfen „ein tief im Menschen verwurzeltes Bedürfnis nach Revolution“ und spricht von „irrationalen, ja dämonischen Kräften“.

Gleichzeitig bemerken immer mehr Politiker und Journalisten, daß da keine „kleine radikale Minderheit“ mehr rebelliert und ergo irgend etwas faul im Staate sein muß.