Lob des treuen Kunden

■ Opposition in der Bürgerschaft macht sich für Frühschwimmer stark

stark

Rumms. Zwei Köpfe in Badekappen rammen aneinander. Nachmittags um fünf ist es in Hamburgs Bädern einfach zu voll für ausufernde Bewegungen. Ganz anders früh morgens — da ist Platz genug für jede Art von Schwimmtechnik, auch für berufstätige FrühaufsteherInnen. Nach den Plänen der Hamburger Wasserwerke (HWW) soll mit dem Frühschwimmen allerdings ab dem 15. Mai Schluß sein — nach dem Willen von GAL, CDU und FDP jedoch nicht.

In vier Hamburger Freizeitbädern, dem Bismarck-, Holthusen-, Niendorfer und Volksdorfer Bad, sollen im Sommer die Türen nicht wie sonst um 6.30 Uhr, sondern erst um acht Uhr öffnen (taz berichtete). Diesem Vorhaben widersetzen sich jetzt alle drei Oppositionsfraktionen in der Bürgerschaft. Sie wollen das Thema nächste Woche im Parlament diskutieren und beantragen die Rücknahme der Sparpläne. Einzig die SPD sieht im Beschluß der HWW Vorteile. „Die Wasserwerke müssen ihr Defizit so gering wie möglich halten“, begründet dies der SPD-Abgeordnete Reinhard Richter.

Ulla Bussek (GAL) hingegen schlägt vor, die roten Zahlen durch eine bessere Nutzung der Bäder durch Sonderangebote für Firmen, Behörden und Vereine zu beheben. Der Senat solle Betrieben anbieten, daß sie in der Frühe zu besonders günstigem Tarif einige Schwimmbahnen mieten können. Sparen, meint Bussek, könnten die Wasserwerke auch durch weniger Personal in den Morgenstunden. Bei den „pflegeleichten“ FrühschwimmerInnen werde ein geringerer Personaleinsatz benötigt als bei den nachmittäglichen bunt gemischten Gruppen aus tobenden Kindern und

1Jugendlichen.

Die FDP-Fraktion weist in ihrem Antrag darauf hin, daß die Frühschwimmer zu den treuesten Kunden der Bäder gehören. Die CDU ergänzt, daß es sich bei den morgendlichen Schwimmern um Arbeitnehmer handele, „die durch ihre Steuern einen Großteil der für den Erhalt der Schwimmbäder nötigen Subventionen finanzieren“. Einer dieser treuen Kunden: Finanzsentor Wolgang Curilla, der seine morgendlichen Runden im Holthusenbad zu drehen pflegt. Prominenter Fürsprecher für den Frühsport? Vera Stadie