Von Dienst zu Dienst

Hamburg (AP) – Frühere Stasi- Offiziere arbeiten laut BamS als Leibwächter für die Bundesregierung. Das Bundeskriminalamt setzte dem Bericht zufolge 30 ehemalige Offiziere der Stasihauptabteilung Personenschutz zur Bewachung von Politikern ein. Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Roland Bachmeier, erklärte dazu, über die 30 früheren Personen- und Objektschützer der DDR, die übernommen worden seien, gebe es kein Belastungsmaterial in den Stasiakten. Sie seien jetzt bei der Sicherungsgruppe des BKA, das auch für den Schutz der Regierungsmitglieder zuständig sei, in Ausbildung.