■ Kommentar
: Feige Technokraten

KOMMENTAR

Feige Technokraten

Ein hübsches Lied von Wolf Biermann besingt den deutschen Kleinbürger: „Und träumt im Bett vom Attentat ...“. Uns fehlt ein aktuelles Lied vom Kleinbürger, der Regierungschef geworden ist und davon träumt, endlich einmal mit mächtiger Hand zu regieren. Wie der Träumer Henning Voscherau.

Uns befällt schon beinahe Mitleid, wenn wir wieder einmal mit ansehen müssen, wie vorsichtig- devot er um ein bißchen mehr Macht auf dem Papier (Richtlinienkompetenz, Bezirksreform) kämpft. Jetzt traut er sich nicht einmal mehr, seine Miniträume im Senat zur Abstimmung zu stellen. Seine Vorschläge dünsten inzwischen das haut-gout zwangsläufigen Scheiterns aus.

Sagen Sie doch einmal klar und deutlich, was Sie wollen, um endlich mit Regieren anzufangen. Zum Beispiel jetzt bei der Bezirksverwaltungsreform: Die Bezirke werden abgeschafft und durch kleine schlagkräftige und treu ergebene Verwaltungseinheiten ersetzt, denen unverbindliche Bürgerbüros zur Dämpfung des Volkszorns angegliedert sind.

Das wär doch was! Diese Bezirksregimes, an der Spitze treu ergebene Genossen, könnten ganz modernistisch als eine Art Verwaltungsprofitcenter um die Gunst von Bürgern und Bürgermeister wettweifern. Jeder Wahltag wäre dann Zahltag: Bonusprämien für die Bezirksgouverneure mit den besten SPD-Ergebnissen.

Herr Voscherau, nur Mut! Stehen Sie zu Ihren Träumen: Wagen Sie endlich weniger Demokratie! Florian Marten