Clowns statt Butoh

Nach der östlichen Groteske nun die westliche Komik: statt Butoh-KünstlerInnen hat das Freiraum-Theater vom 5. bis 23. Mai Clowns und Clowninnen eingeladen: von Jango Edwards (18.5.) mit seinen obszönen Clownerien über die klassische Commedia dell'Arte der Compagnia Dimitri (20.5.) bis zu Gardi Hutter, der bekanntesten Clownin (11.5.).

240.000 Mark kostet der Spaß, rund 100.000 kommen von den Ressorts Wirtschaft und Kultur, 40.000 von Sponsoren (1992 war's fast doppelt so viel). Ort des Festivals ist das Ernst-Waldau-Theater mit 505 Plätzen. Für eingefleischte Viertel-BewohnerInnen: Die Linien 2 und 10 fahren in neun Minuten bis vor's Theater.

Begleitend gibt es den Fellini- Film „Die Clowns“ und „Kinder des Olymp“ in der Schauburg, sowie vier Workshops, zum Beispiel ladies only bei Maria Lexa und für KönnerInnen bei Pierre Byland. Der Edwards-Kurs ist fast schon ausgebucht. Anmeldung beim Freiraum-Theater: 72911.

Karten gibt es beim Ticket- Service-Center (Tel. 353637), der Georg-Büchner-Buchhandlung Vor dem Steinor 56 (Tel. 72073). Vorbestellungen nimmt auch das Festivalbüro (Tel.7900417) entgegen. cis