TV-Preise

TV-Preise

Erste Preise für den 20. Wettbewerb der Fernseh-Regionalprogramme, der alljährlich von Radio Bremen veranstaltet wird, gehen an den Westdeutschen Rundfunk (WDR), den Südwestfunk (SWF), an das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und an RTL. Wie Radio Bremen am Donnerstag mitteilte, werden die jeweils mit 3.000 Mark dotierten Preise am 13. Mai in der Hansestadt verliehen.

In der Kategorie 1 „Die Lachnummer — unterhaltende, serienreife und spielerische Formen journalistischer Beiträge“ wurden zwei gleichwertige Preise an Kai Räuker von RTL Nord Live für seinen Gerichtsreport „Tierischer Prozeß: Dorfkönig gegen Adelhund“ und an Hans Georg Ossenbach vom WDR für den Beitrag „Artikel 36“ vergeben. Ossenbach hatte in seinem Beitrag Abgeordnete des Düsseldorfer Landtags mit der Behauptung konfrontiert, der Artikel 36 der Landesverfassung solle ersatzlos gestrichen werden, und dahinter stecke jeweils die Gegenpartei. Viele Funktionsträger hatten nicht einmal nach der Bedeutung dieses Passus' gefragt und sich gegen die fiktive Eleminierung des „36“ gewehrt. Dieser Artikel besagt lediglich, daß die Sitzungsperiode des Landtags mit der konstituierenden Sitzung beginnt.

dpa