■ Ägypten
: Öko-Todesstrafe

Kairo (dpa/taz) – Um der Umweltzerstörung am Nil Einhalt zu gebieten, erwägt Ägypten, mutwillige Umweltverschmutzung mit Todesfolge künftig mit dem Tod zu bestrafen. Die Einfuhr oder der Transit von Giftmüll soll mit Gefängnisstrafen bis zu fünf Jahren geahndet werden. In Kairo drohen den Menschen Gehirnschäden durch den hohen Bleigehalt der Luft.