■ Osteuropa
: Teure Umwelt

Köln (dpa/taz) – Für eine ökologische Sanierung der ost- und mitteleuropäischen Reformländer sind nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) etwa 1,7 Billionen DM erforderlich. Für den Gewässerschutz seien 1,4 Billionen DM nötig, für die Luftreinhaltung 253 Milliarden DM und für die Abfallbeseitigung 100 Milliarden DM. Die betroffenen Länder seien auf die Hilfe der Industriestaaten angewiesen. Bei der Sicherheitsnachrüstung der osteuropäischen Kernkraftwerke, bei der Verringerung der CO2- Emissionen in Kohlekraftwerken und bei der Sanierung der Ostsee sollen nach Meinung der IW-Forscher die Industriestaaten helfen.