Breminale goes TV

■ Breminale Dokumentation im offenen Kanal

Anläßlich der diesjährigen BREMINALE wird es erstmalig ein BREMINALE-Kulturmagazin im Offenen Kanal geben. Nicht als „Breminale-Hofberichterstatter“, sondern mit kritischem Interesse wollen die MagazinmacherInnen die Kulturtage mit Interviews und Reportagen verfolgen.

Zur ersten Ausgabe des „OK BREMINALE TV“ am 27.05. ab 18.00 Uhr unter dem Schwerpunktthema „BREMINALE und Bremer Kulturverhängnis“ werden Mitglieder des Bremer Kulturrates als Gäste erwartet. Am zweiten „BREMINALE TV“ Abend werden sich MitarbeiterInnen der RB-Redaktion „Daheim in der Fremde“ dem Abendthema „Fremd im eigenen Land — Migrationskultur“ stellen. Unter dem Titel „Flashback-Rückschau BREMINALE 93“ werden schließlich am 31.05. ab 18.00 Uhr die Breminale-Organisatoren Manfred Fleckenstein und Harald Siegel eine kritische Nachlese halten. Außerdem gibt es ein „Aktionszelt“ auf dem Gelände vertreten. BesucherInnen haben für Videoclips eine Minute Redezeit in einer Art Paßfotokabine oder sie können klassische Filmszenen nachsynchronisieren. Am 28.05. und 29.05. ab 18.30, bzw. 19.30 werden die beiden „Blues Nächte“ live vom Weserufer übertragen. Diane Kutschke