CDU plus, Grüne minus

■ Neue Umfrage in Niedersachsen über die Gunst der WählerInnen

Die CDU steigt in der Gunst der BürgerInnen von Niedersachsen. In einer Umfrage für die CDU-Landtagsfraktion hat das Bielefelder Emnid-Institut im Mai unter rund 1.000 Befragten für die SPD 43 Prozent und für die CDU satte 41 Prozent ermittelt. Bei einer Umfrage des Dortmunder Forsa-Instituts für die rot-grüne Landesregierung im April hatten von ebenfalls 1.000 Befragten 44 Prozent für die SPD, aber nur 35 Prozent für die CDU gestimmt. Die Grünen mußten nach der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage erhebliche Einbußen bei den WählerInnen im nördlichen Flächenstaat hinnehmen. Sie erhielten im Mai nur noch sechs Prozent, nach elf Prozent im April. Die FDP kommt nach der Mai- Umfrage mit vier Prozent (fünf Prozent) nicht mehr in den niedrsächsischen Landtag. Dafür schaffen es mit fünf Prozent die Republikaner (vier Prozent).

Als für die Christdemokraten besonders erfreulich bezeichnete Fraktionschef Jürgen Gansäuer, daß der CDU- Spitzenkandidat, der Osnabrücker Rechtsanwalt und politischer Newcomer Christian Wulff laut Umfrage schon bei 71 Prozent der Befragten bekannt sei. Bei Fragen nach bestimmten Sachbereichen hätten 77 Prozent der CDU die Kompetenz bei der Sicherung von Arbeitsplätzen und 69 Prozent bei der Begrenzung der Asylbewerberzahlen zugesprochen. Die SPD liege bei der Verbesserung der Wohnsituation und beim Umweltschutz vorn. dpa