Teurer Atomabriß

■ 45 Milliarden für britische Alt-AKW

Berlin (taz) – Der britische Rechnungshof schätzt die Kosten für den Abriß aller Atomkraftwerke und einiger militärischer Atomanlagen auf der Insel auf 18 Milliarden Pfund (45 Milliarden Mark). Ein entsprechender Bericht soll morgen veröffentlicht werden. Die neuen Zahlen des Rechnungshofs schüren laut Financial Times Befürchtungen, daß die immensen Kosten letztlich vom Steuerzahler aufgebracht werden müßten. Gleichzeitig werde die Atomindustrie die Zahlen nutzen, um für einen Bau neuer Meiler zu werben. Anders sei das Geld für den Abriß der alten Strahlenkolosse nicht aufzubringen.

Die Industrie wird nach dem Bericht auch darauf drängen, daß der endgültige Abriß jedes Meilers bis zu 135 Jahre Zeit hat, statt wie bislang 100 Jahre. Die Umweltorganisation Friends of the Earth schätzte in den vergangenen Tagen, daß die wahren Kosten des Abrisses sogar noch wesentlich höher liegen, nämlich bei rund 75 Milliarden Mark. ten