Kunterbunte Wildnis

Kunterbunte Wildnis

Haben Sie den öden Grünrasen vor Ihrem Haus satt? Finden Sie brave Rosenrabatten langweilig? Dann können Sie mit dem Blumenwiesenpaket, das der Münchner Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung jetzt anbietet, Abhilfe schaffen. Hier haben Spezialisten eine bunte Mischung aus 60 verschiedenen Wiesenblumen zusammengestellt. Darunter findet sich beispielsweise die violettfarbene Wiesenglockenblume, das Habichtskraut, die Ackerwitwenblume, der Wiesenbocksbart.

Die kleinen Pflänzchen, die nur wenige Zentimeter groß sind, kommen — eingebettet in Holzwolle — mit der Post. Sie können vereinzelt in den Rasen oder auch nebeneinander in unbepflanzten Boden gesetzt werden. Am Anfang müssen Gras und Wildwuchs noch gejätet, gefräßige Schnecken durch einen Zaun ferngehalten werden. Sind die Pflänzchen groß genug, schließen sich schnell die Lücken.

Das empfehlenswerte Blumenwiesenpaket ist für neutrale bis leicht basische Durchschnittsböden geeignet. Es kann für 99 DM frei Haus bestellt werden bei: Naturgarten e.V., Stichwort: Blumenwiese, Görresstr. 33, 8000 München 40, Tel.: 089/523 47 70.