Ökosteuer in Belgien

■ Fiskus kassiert bei Einwegartikeln ab

Brüssel (dpa) – Belgien wird als erstes EG-Land eine sogenannte Ökosteuer auf Verpackungen, Einwegartikeln und Batterien erheben. Das belgische Parlament stimmte in der Nacht zum Samstag der Einführung zu. Danach müssen die Belgier vom 1. April 1994 an je nach Produkt zwischen sieben und 300 belgische Franc (35 Pfennig bis 15 DM) an den Fiskus abführen.

Die Verbraucher sowie die Wirtschaft wird die neue Steuer Schätzungen zufolge jährlich etwa zwei Milliarden Franc (100 Mio. DM) kosten. Gestaffelt wird beispielsweise die Getränkeindustrie zur Kasse gebeten: Zunächst muß für Bier, Mineralwasser, Limonade oder Cola in Metalldosen eine Mindeststeuer von sieben Franc je Behälter gezahlt werden. Ab Juli 1994 wird auch der Verbrauch von PVC-Flaschen besteuert. Einwegartikel werden mit zehn Franc belastet. Auch Papier wird besteuert, und zwar mit durchschnittlich zehn Franc pro Kilogramm.