■ Umwelt
: Fortschritt im Osten

Bonn (dpa) – Die Umweltsanierung in den neuen Bundesländern kommt langsam voran. Die Stillegung veralteter Produktionsstätten und der beginnende Aufbau einer modernen Infrastruktur hätten zu einer „spürbaren Entlastung“ geführt, erklärte Umweltminister Töpfer in der gestrigen Kanzlerrunde zur Lage in Ostdeutschland. Der Bund fördert mehr als 1.800 Projekte in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasser, Abfallwirtschaft und Luftreinhaltung. Töpfer sprach sich erneut dafür aus, Einrichtungen wie Kläranlagen von privaten Firmen bauen und betreiben zu lassen.