■ Standbild
: Werbeinseln auffüllen

„Shortlist“, montags, Pro 7, 12.35 Uhr

Bei vielen Privatsendern findet man kaum noch die Programme zwischen den Werbeblöcken – so lautet eine immer öfter gehörte Klage. Bei Pro 7 hat man diesem ärgerlichen Zustand ein Ende gemacht: In der Sendung „Shortlist“ zeigt der Kommerzsender aus der Kirch-Gruppe zwischen der Werbung nichts als Werbung.

„Neues aus der Welt der Werbung“ verspricht die „Dokumentation“, die Pro 7 wöchentlich ausstrahlt. Die „Werbestrategien von morgen“ soll „Shortlist“ laut Ansage enthüllen, doch am Montag kam es etwas anders: Die „Werbestrategien von morgen“ wurden durch die „Spot- Premiere“ eines Opel-Commercials vertreten, der schon am Vortag auf RTL gelaufen war. Danach mutierte „Shortlist“ zur Helmut-Markwort-Sondersendung.

Der Chefredakteur von Focus durfte ausführlich sein Magazin loben, gelegentlich unterbrochen von Martin Fischer, dem Anzeigenleiter von TV Spielfilm, der alternierend sein eigenes Blatt loben durfte. (Zusammen mit TV Spielfilm veranstaltet „Shortlist“ übrigens eine wöchentliche Leserwahl der besten TV-Commercials, was aber ganz sicher reiner Zufall ist [ja natürlich, zweifelsohne, d. s-in]).

Da das Ganze etwas mit Werbung zu tun haben sollte, durfte Markwort dann auch noch die Fernsehspots für Focus loben und die der Konkurrenz als „nicht zielgruppengerecht“ entlarven. Und Fischer brachte noch schnell den alten Mythos an den Mann, daß „Werbung Spaß machen und unterhalten“ soll.

Da wundert sich der unbedarfte Zuschauer natürlich, wieso die werbetreibende Industrie in Deutschland für diese „zweckfreie“ Volksbelustigung dann jedes Jahr Milliarden und Abermilliarden aus dem Fenster wirft. Doch solche Fragen werden von „Shortlist“ aus naheliegenden Gründen gar nicht erst gestellt. Pro 7 geht es wohl eher darum, ein „werbefreundliches Umfeld“ für den noch recht jungen Sender zu schaffen, um die gegen Mittag noch etwas mager bestückten Werbeinseln aufzufüllen.

Übrigens: Im ersten Quartal 1993 hatte Pro 7 bei den Werbeeinnahmen mit 69 Prozent die höchste Zuwachsrate unter allen kommerziellen Sendern. Überrascht? Tilman Baumgärtel