Prost Valium!

■ betr.: "Lahme Brüter", taz vom 27.6.93

betr.: „Lahme Brüter“, Ökolumne von Gerd Rosenkranz,

taz vom 27.6.93

„Die neue Offensive der Atomenergie“ hieß es bei Gerd Rosenkranz noch vor einem Jahr. Jetzt beschreibt er sie als „Lahme Brüter“. Es wäre zu schön, wenn die Atomfreunde Hüttl, Töpfer und Rexrodt lahme Brüder geworden wären. Nur glauben tu ich's nicht.

Noch vor zehn Jahren hat Siemens mit der KWU 20 Prozent Umsatz gemacht. Das kann in 15 Jahren schon wieder so werden, wenn die heutigen AKWs ersetzt werden müssen. Dafür steckt man die derzeit mageren zwei Prozent Umsatz mal kurz weg und plant sein Geschäft in Ruhe.

Zumal wenn taz-Ökolumnen über den Niedergang der Atomgemeinde philosophieren und die verbliebenen Anti-AKW-Aktivisten mangels Bauzaun sich Konsens-Nonsens-Diskussionen hingeben. Prost Valium! Dabei müßten sie gerade jetzt Siemens auf die Finger schauen. Die sind nämlich dabei, ihren neuen Superreaktor zu entwickeln. Und dann ist er auf einmal da, nix Brüter, sondern „Europäischer Druckwasserreaktor“.

Sollten dann noch nach den nächsten Wahlen die beiden Pfälzer Tandem fahren, ist auch klar, was der Scharping auf die Tour mitbringen wird: den Ausstiegsbeschluß der SPD aus der Atomenergie. Und weg ist er.

Fazit: Auf Siemens und die SPD achten und sich nicht von der taz falsch programmieren lassen. Dr. Jürgen Hölzinger, Berlin