Sommernachtstraum

■ Bezirksamt gegen die Uni-Kultur

Das Kulturfestival der Universität Hamburg, das vom 13. bis zum 15. Juli stattfinden soll, muß in gekürzter Version stattfinden. Das breit angelegte Musik- und Kleinkunst-Fest „Sommernachtstraum“ der ASTA-StudentInnen darf nach der Entscheidung der Bezirksversammlung Eimsbüttel nur bis zehn Uhr abends dauern, obwohl es bis 24 Uhr geplant war. Begründung: Die Anwohnerinnen und Anwohner brauchten Ruhe.

Bei den Verhandlungen um den Festival-Schluß hatte Kultursenatorin Christina Weiß mit ihrer Intervention bei den „Bezirksbanausen“ Eimsbüttel (O-Ton ASTA) wenig Erfolg: Die Entscheidung von SPD und CDU vom 27. Juni wurde noch einmal bestätigt, das Fest hat um 22 Uhr beendet zu sein. Folgen: Zwei Bands mußte abgesagt werden und auf den ASTA kommen nun Schulden von 30.000 Mark zu. ab