■ DER POPULÄRE KONZERTFÜHRER
: Shanties und Bach

DER POPULÄRE KONZERTFÜHRER

Shanties und Bach

Die Sommerferien gehen in ihre zweite Hälfte, und so ziemlich alle Konzertverantalter scheinen sich im Urlaub zu befinden. Nicht so die evangelische Kirche zu Bremen und hier besonders die Verantwortlichen im St. Petri Dom. Sie laden heute abend, 19 Uhr, zu Motetten ein. Wer sich davon überzeugen möchte, daß es sich dabei nicht um ein österreichisches Zuckergebäck sondern um vielstimmige Kirchengesänge handelt, ist bei diesem anglo-amerikanischen Chorkonzert richtig. Es treten auf: Der Chor der Lutherischen Trinitatis-Kirche aus Quakerstown in Pensylvanien und der Schul- und Knabenchor der Kathedrale zu Rochester in England. Gemeinsam singen sie Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Ralph Vaughn Williams und anderen.

Auch die MacherInnen von Change Music haben die Beine nicht hochgelegt. Mit den Westküsten-Haudegen Econochrist aus den USA haben sie einen derben Hardcore-Act an Land gezogen. Das Spektakel findet angemessen im Magazinkeller des Schlachthofes statt. Der Tag steht wie immer fest: Freitag, der 9. Juli. Bei der Anfangszeit tippen wir mal so auf kurz nach zehn Uhr. Vielleicht auch etwas später, denn Sonnenlicht und Punk, das war noch nie eine heilige Allianz.

Etwa um die gleiche Zeit, um 22.30 Uhr, können Konzerthungrige, die es etwas gemäßigter lieben, in den Keller der WüsteStätte hinabsteigen. Wrong Haircut spielen dann Rocksongs.

Damit hätte es sich dann leider schon mit der Bremer Live-Musik in den kommenden Tagen. Samstag, 10 Juli, um 22 Uhr, bieten Zoonfeldt Pop-Rock im Oxygene, eine halbe Stunde später, um 22.30 machen The Jinx Blues, wieder in der Wüstestätte.

Und hier noch ein Hinweis an alle FreundInnen des maritimen Liedgutes. Sonntag, 11. Juli, 11 Uhr, in der Musikmuschel des Kurparkes Wilhelmshaven: Der Shanty-Chor der Marinekamaradschaft singt. Cool J.F.