Gurke des Tages: Peter Staisch zur 0,5 Promillegrenze

■ Gefräßige Störe

Bravo, Leute von n-tv! Für einen News-Kanal erstaunlich viel Mut zur Satire habt ihr am Sonntag bewiesen. Ausgerechnet Chefredakteur Peter Staisch, für seinen kräftigen Schluck berühmt, durfte ein Interview zur diskutierten neuen 0,5 Promillegrenze führen (nüchterner n-tv-Fragestil: „0,5 Promille, was sagen Sie dazu?“). Wieso aber sprach er darüber mit Dirk Fischer, dem Hamburger CDU-Mann, den kein Mensch kennt? Ach so, am Alsterwasser ist ja Wahlkampf.

Gefräßige Störe

London (dpa) – Aus Fischfarmen entkommene Störe gefährden durch ihre große Freßlust die Ökologie des Jordanflusses in Israel. Kürzlich wurde im Quellfluß Dan des Jordan ein zwei Kilogramm schweres Exemplar des urtümlichen Fisches entdeckt, insgesamt das zweite in diesem Jahr. Beide waren aus dem Zuchtbetrieb eines nahen Kibbuz entkommen. Israelische Ökologen befürchten nach Angaben des britischen Wissenschaftsmagazins New Scientist (Nr. 1881), daß außer dem Jordan auch der See Genezareth von dem Neubürger bedroht ist. Nach Reuven Ortal von der Nationalen Naturschutzbehörde leben hier bereits Forellen, die von Fischfarmern importiert worden sind. Vom Stör gibt es weltweit 26 Arten. Die meisten von ihnen leben in russischen und asiatischen Gewässern.