Dino Igu lacht wieder!

■ Der Dreifuß-Saurier gab Zollprobleme auf / renoviertes Gebraucht-Skelett

hierhin bitte das Skelett

Ein Dinosaurier auf Reisen kam gestern in Bremen an. Er kommt aus Oakville, Kanada, wiegt um 700 Kilogramm und gehört zur Familie der „Iguanodon bernissartensis“. Die Rede ist vom neuesten „Zuwachs“ des Bremer Überseemuseums: Das Skelett eines Vogelfuß-Dinosauriers. Der schwarze Gipsabdruck der alten Knochen wird an derselben Stelle wieder aufgebaut, wo schon mal ein rekonstruierter Artverwandter stand. Der war nach Kriegsbeschädigungen an „Altersschwäche“ eingegangen.

Daß den übriggebliebenen dreizehigen Fußabdruck des ersten „Iguadon“ nochmal eine zweite Nachbildung des Urreptils zieren würde, darauf hatte niemand zu hoffen gewagt. Die Stiftung „Wohnliche Stadt“ machte es möglich und berappte die 60.000 Mark, die dieses Urvieh gekostet hat.

Die deutschen Zollbeamten waren vom Urvater der Vögel weniger begeistert. Wie veranschlagt man einen Saurier? Unter der Bezeichnung „Sammelstück“ konnte „Igu“ schließlich passieren. Nun wird es vermutlich bis zu drei Wochen dauern, bis alle Teile zusammengesetzt sind. gisa