Werfer und Läufer ...

■ ..demonstrierten für Leichtathletikhalle

Lange Gesichter wieder einmal für Hamburgs Leichtathleten bei einer Norddeutschen Meisterschaft. Einzig Rolf Danneberg von der LG Wedel/Pinneberg durfte am Wochenende in der Hansestadt im Diskuswurfwettbewerb das Treppchen besteigen. Für besondere Aufregung sorgte bei den norddeutschen Meisterschaften der Leichtathletik in Hamburg am Sonntag also nicht eine sportliche Leistung. Vor dem 100-m-Finale besetzten rund 70 Athleten und Athletinnen die Jahnkampfbahn im Stadtpark, um so auf die katastrophalen Zustände in der hanseatischen Leichtathletik aufmerksam zu machen. Erst vor wenigen Tagen war der Bau einer Trainingshalle vom Hamburger Senat auf 1997 verschoben worden.

Für die sportlichen Höhepunkte der Veranstaltung hatten zwei Berliner Leichtathleten bereits am ersten Tag gesorgt: Im Weitsprung flog Marco Delonge (LAC Halensee) im ersten Versuch auf 7,98 m, im fünften Versuch ließ er nochmal 7,96 m folgen.

Wenig später holte die 21jährige Anja Gündler (OSC Berlin) zum großen Wurf aus. Mit 59,30 m gewann sie souverän das Diskuswerfen mit über zehn Metern Vorsprung. Insgesamt waren 550 Leichtathleten und Leichtathletinnen aus acht Landesverbänden am Start. Erfolgreichstes Bundesland wurde Niedersachsen mit 17 Titeln vor Berlin mit 12.

kader