Belegschaft gegen Stadtwerke-Verkauf

■ ÖTV-Mitglieder eindeutig / Gutachten: Stadtwerke sind für 1,3 Mrd gut

Die Mitglieder der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) innerhalb der Belegschaft der Stadtwerke haben sich gestern auf einer Betriebsversammlung in Woltmershausen deutlich gegen den Verkauf der Stadtwerke Bremen ausgesprochen. Noch heute soll eine Delegation aus ÖTV-Gewerkschaftern den Kontakt zum Senat in seiner Klausur aufnehmen und das Ergebnis mitteilen.

Unterdessen wurde gestern auch bekannt, daß das sogenannte Wertgutachten, das der Unternehmensvorstand zur Schätzung der Stadtwerke in Auftrag gegeben hat, vorliege. Danach soll das Unternehmen rd. 1,3 Milliarden Mark wert sein. Das deckt sich mit den bislang immer spekulativ im Raum stehenden Angaben von rd. 350 Mio. Mark, die der Verkauf von 24,9 Prozent der Aktienanteile in den Bremer Haushalt bringen soll.

Die Überland-Werke Nord- Hannover (ÜNH), die gestern als möglicher Käufer von Aktienanteilen der Stadtwerke genannt wurden, erklärten gestern, „mit dem Senat nicht in Verhandlungen“ zu stehen. Kraftwerke hat das Unternehmen nicht, Lieferant der ÜNH ist die Preußen-Elektra. mad