Die ganze Vielfalt unseres Lebens

■ Ab heute lädt die Familienmesse „Du und Deine Welt“ in die Hamburger Messehallen / „Es begann 1955“

„Diesmal haben wir einen“, freut sich Franz Zeithammer, Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress GmbH. Einen Anlaß zu feiern nämlich. „Die Familienmesse 'Du und Deine Welt' ist zum 30. Mal Treffpunkt für alle Hamburger.“ Es begann 1955, blickt der Messemacher im Grußwort des 400 Seiten dicken Messekatalogs zurück. Um dann mit einem bescheidenen Satz das gesamte Angebot der heute beginnenden Leistungsschau zu umfassen. „'Du und Deine Welt' spiegelt die ganze Vielfalt unseres heutigen Lebens.“

Zwölf Hallen stehen der Vielfalt zur Verfügung, wir schlendern mal durch:

In einer Sonderschau sind der größte und der kleinste Steiff-Teddy zu sehen. Dieser ist nur 1,5 Zentimeter groß und wurde unter einer Lupe hergestellt. Extra für die Messe gibt es eine limitierte und numerierte Auflage von 130 Plüsch-Schmusern. Weitere 500 Teddybären werden vom Wandsbeker Puppenhaus präsentiert. Im Rahmen der Teddy-Schau wird auch vorgeführt, wie sich jeder einen eigenen Teddy herstellen kann.

Solcherart eingestimmt kann die Ausstellung „Qualität aus Ostdeutschland - Die Alternative“ besucht werden - eine Gemeinschaftsschau ostdeutscher Unternehmen, gesponsert vom Bundeswirtschaftsminister. Wie kommen meine Produkte an, fragt sich der ostdeutsche Unternehmer sorgenvoll. Jedenfalls stellt sich das Wirtschaftsminister Günter Rexrodt so vor. „Ich hoffe, daß dieser Gemeinschaftsstand dazu beitragen wird, einen fairen Wettbewerb für Ostunternehmer zu ermöglichen“, ermuntert er die 20 Aussteller. Gezeigt werden Meißner Porzellan und Keramik aus Sachsen, Plauener Spitzen werden genauso zu bewundern sein wie Musikinstrumente aus Leipzig.

„Was blüht uns?“ fragt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und bringt damit Ernst in die Messe. Zwar nur ein Spiel, bei dem die Besucher Wildblumensamen und Bücher gewinnen können. Doch es geht um die Zukunft auf dem Planeten Erde. „Die Antworten, die darauf derzeit gegeben werden, sind widersprüchlich und oft nicht sehr hoffnungsvoll“, heißt es in einer Informationsbroschüre. „Was die Menschen jedoch nicht davon abhalten sollte, alles zu tun, um ihre natürliche Umwelt zu schützen und zu erhalten.“

Das Arbeitsamt beantwortet Fragen zum Arbeitsmarkt und den Anforderungen der Wirtschaft. Die Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen in Hamburg (Kiss) stellen gemeinsam mit 12 Selbsthilfegruppen ihre Arbeit auf der Familienmesse vor. Außerdem können sich die Messebesucher täglich über das umfangreiche Dienstleistungsspektrum und die Freizeitangebote der bezirklichen Jugendhilfe informieren.

„Du und Deine Welt“ (U-Bahn Messehallen) ist bis zum 5. September täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Eintritt: 10, Jugendliche 5 Mark; Montag bis Freitag ab 16 Uhr 5 Mark. Torsten Schubert