Eine Puppe zuviel?

■ „Informationsdienst“ über 80 Künstlerinnen weilt in Hamburg

Als weibliches Gegenstück zur documenta könnte der Informationsdienst gelten, den der bildwechsel in Zusammenarbeit mit dem künstlerinnenarchiv am Sonntag ab 16 Uhr vorstellt. Ähnlich dem Kasseler Spektakel bietet der Informationsdienst eine Werkschau aktueller, zeitgemäßer Kunst von 80 internationalen Künstlerinnen. Die Werke sind jedoch nicht in natura zu bewundern, sondern in konservierter Form oder als transformierte Spiegelung: Die beiden Künstlerinnen Tine Geissler und Sandra Hastenteufel schufen zusammen mit Ute Meta Bauer, der künstlerischen Leiterin des Künstlerhauses Stuttgart, ein mobiles Archiv von Publikationen und audiovisuellem Material über die Arbeiten der ausgewählten Künstlerinnen.

Dieser Kunstdienst ist von Sonntag, den 5. September bis zum 1. Oktober in den Räumen des bildwechsels zu sehen. Zu hoffen bleibt allerdings, daß die Zusammenstellung nicht zu arg auf dem Kunsthandwerk-Niveau glänzt und Käthe Kruse und ihre Puppen eher zufällig in den Informationsdienst gerutscht sind. Annette Bolz

bildwechsel, Rostocker Str. 25, Sonntag ab 16 Uhr, Donnerstag und Freitag 19 bis 22 Uhr und nach Vereinbarung. Nur für Frauen.