PreAG kauft Strom in Norwegen

Die PreussenElektra darf von 1998 an jährlich zwei Milliarden Kilowattstunden Strom aus Norwegen beziehen. Das norwegische Energieversorgungsunternehmen Statkraft und PreussenElektra erhielten die Genehmigung der norwegischen Regierung zu dem im Mai geschlossenen Vertrag über den langfristigen Bezug von Strom. Für die Stromlieferungen sollen bestehende Netzverbindungen genutzt und ein neues Kabel zwischen Norwegen und Deutschland gebaut werden. dpa

Die Bremer Bürgerschaft teilt mit: „Vertrauen in Zukunft signalisiert nach den Worten von Bürgerschaftspräsident Dr. Dieter Klink das Vorhaben der Industrie- und Handelskammer Kärntens, in Bremen eine Zweitniederlassung zu gründen.“