■ Der populärste Konzertführer
: Kutte, Kater, Rübenrocker

Der populäre Konzertführer

Kutte, Kater, Rübenrocker

Auch der schönste Sommer hat mal ein Ende: Am Freitag ab 20 Uhr startet das „Sommerrock Finale“ im Schlachthof, Abschlußkonzert der sonntäglichen Arena- Konzertreihe. Noch einmal kommen drei Bands, die bei der Flut der Bewerbungen noch nicht berücksichtigt wurden, zum Zuge. Billig und drinnen spielen Stitch (Power Metal) und die Metal- Corler Yagdish, die bereits beim diesjähringen Biohazard-Gastspiel einheizen durften. Könige des Abends sind aber Sandcastle 5, die zwar mittlerweile ihrer Bremen-Norder Heimat den Rücken gekehrt haben, deren mitsing-kompatible Popcoresongs wie der Szene-Hit „Arrogance“ aber immernoch harte und weiche Herzen schmelzen läßt.

Wer gerne hört, wie traurig andere Leute sind, ist Samstag im Lagerhaus richtig: Girls Under Glass, renommierte Düstermänner aus Hamburg, machen Gruftiemusik mit Techno- Schnipseln (21 Uhr).

Die baseballbemütze Bremer Jugend wird weinen, der Rest wird es verschmerzen: Naughty By Nature, die für ihr hartes Streetboy-Image Tourstreß gegenüber erstaunlich mimosenhafte Rap-Kapelle, läßt am Sonntag wieder ein für eine Sommerabsage geplantes Ersatzkonzert platzen.

Unter Garantie werden die Bad Brains am Dienstag das Aladin zum Kochen bringen. Ein zweifelhaftes Vergnügen, sind doch Rasta-Hardcores aus Washington wegen ihrer religiös-radikalen und zum Teil schwulenfeindlichen Texte umstritten. Korrekter sind die Goats, eine Polit-Rap- Kombo, die bereits im Winter im Modernes begeisterten. Dritte im Bunde sind die unspektakulären Kraut- und Rübenrocker Blue Manner Haze (ab 20 Uhr).

Zeitgleich und nebenan, im Tivoli, locken die Manic Street Preachers mit ihrem gefälligem Poprock.

Mittwoch ist dann Schluß mit lustig. Es gilt, die alte Kutte auszugraben, Ketchup, Tesa oder Schmieröl in die Haare zu kleistern, die Jeans mit Kulli zu bemalen und dann als waschechter Punker beim Schlachthof aufzufahren. Im Rahmen der Feiern zum Fünfzehnjährigen von Change hat sich ein Haufen kultigster Punklegenden aus der Hansestadt noch einmal zusammen gerauft — eine Nachhilfestunde in Sachen Punk-Authentizität für die, die zu jung oder gerade woanders waren. Die Vortragenden: Nebenwirkung, KLV, Bebop Vaseline MVA, die Schlacht und mehr. Schwer katerverdächtig (21 Uhr).

L.R.