Wo einst Haare gelassen wurden...

...gibt's jetzt wöchentlich Flimmern und Rauschen / Die Video Bar im Friseur der Botschaft  ■ Von Annette Weber

Der Friseur ist, frei nach der HipHoperin Cora E., „nur Teil des Systems“, das System ist die Botschaft, der Friseur ist die Bar der Botschaft, die Video Bar findet wöchentlich mittwochs in den Bar- Räumen des Friseurs der Botschaft statt. Entstanden ist das alles nach dem Wurzelprinzip, immer mehr Verzweigungen, Spezialisierungen, alles zusammen macht erst den Baum aus. Der Baum ist die Botschaft. Was im WMF-Gebäude Leipziger/Ecke Mauerstraße als Botschaftsverein begann, treibt bunte künstliche Blüten; eine davon schimmert besonders bunt.

Was da bislang, seit Ende Mai, Mittwochabends in der Video Bar zu sehen war, war recht ungewöhnlich: Es werden Videos gezeigt, die sich im Zwischenraum von Videokunst und Kino bewegen. Wichtig ist, die Videos laufen ohne Ton, und die zehn bis zwanzig Monitore plus Videobeam sind „nur ein Teil des Systems“. Eben, je nach Videoinhalt, als Installation mitgedacht. Wenn Filme, wie die von Christoph Keller, gezeigt werden, wo sich eine Kamera um ihre eigene optische Achse dreht, die Bilder auch auf den Monitoren kreisen, sind auch die Bildschirme im Kreis angeordnet. Das zusammen ist eine Installation, die einfach zuviel ist, um bei Bar-BesucherInnen als Videotapete unterzugehen. Wobei Ideengeber Gereon Schmitz gegen eine flackernde Kaminfeuerwand nicht unbedingt etwas hätte. Kommt zu den Videos, die bislang direkt für die Video Bar konzipiert oder umgestaltet wurden, dann noch das akustische Moment dazu, was teilweise durch die „normale“ Bar-Musik passiert, manchmal auch direkt von extra DJs gemacht wird, dann ist die Friseurbar die Flimmerhölle.

Wie ein Labor zum akustisch verstärkten Flimmerwahn wirkte die „errors and mistake“-Party von Karl Heinz Jeron und DJ Paul. Video-Phasenverschiebungen, die wild zuckend oder fehlerhaft kreischend über den Monitor funkeln und sich per Videobeam an den Wänden abbildeten, wurden von verschiedenen Geräuschaufnahmen und harten Beats durchkreuzt. Der DH-gemachte Rhythmus wurde per Verkabelung über einen Laser an die Friseurkuppel projiziert: Sieh die Musik!

Musik und Geräusche sind in der Video Bar schon wichtig, nur eben von zwei verschiedenen Medien sollen sie kommen und nicht das Dargestellte akustisch kommentieren. Bei Tina Ellerkamps Installation „Spend a night under water“, wo im Schaufenster die Monitore fast aquarienhaft aufgebaut wurden, flimmerte Wasser: Wasser eingefärbt, Badewannenwasser, Wasser durch den Effektmischer „laufen gelassen“, Wasser plätschernd. Wenn man ganz nah an der Leinwand horchte, konnte man dem Gettoblaster die Unterhaltung von Walen entnehmen, wenn nicht, gab's zum Bad Barmusik. D'oros Waschmaschinenschleudergang in sieben Teilen („und es war Abend und es ward Morgen: dritter Tag“) schleuderte vor allem am Firmament (...: zweiter Tag), an der Kuppel der Bar. Das Gefühl vom Mittendrinsitzen im Waschgang in 360-Grad-Intensität.

Noch viel aufregender wird alles werden, wenn nach der Wiedereröffnung die Connected-Party wiederaufersteht. Die Verbindung zwischen der Video Bar im Friseur und dem Elektro-Tanz-Club um die Ecke. Dazu liegen tief vergraben Video- und Audiokabel, was die Bilder aus der Bar zu den Leuten im Club bringt und die Musik aus dem Club zu den Leuten in die Bar. Die in der Bar können sich dann auch den DJ im Club ansehen und die im Club den Videomix, der in der Bar gemacht wird. Die Trennung und Neuzusammensetzung von Bild und Ton ist damit perfekt und wird nun nach dem Video- Mittwoch am Connected-Donnerstag zu erleben sein.

Mit der Verdrahtungs-Party hat die Video Bar im Mai begonnen, und nach dem Friseur-Umbau wird die Video Bar jetzt auch wieder vernetzt stattfinden. Das Vergnügungsviertel an einem Platz muß gar nicht erst simuliert werden – get it for real!

Die Video Bar findet immer Mittwoch statt, der Connected Day wird Donnerstag sein.

Heute: „Record Release Party“: Die Milch. Dance Support: DJ's Mo /// Julian; morgen: „big boom system – London“; DJ Stefan – Kiss FM im Friseur, Kronenstraße 3 – Elektro: Mauer-/Ecke Leipziger Straße, U-Bahn Stadtmitte.