■ Standbild
: Clean und cool

„Weltreise extrem“, Sonntag, Pro 7, 14.25 Uhr

Wüste Touren mit dem Allgäuer Ehepaar Schmidt verspricht Pro 7, der Kanal für die einkommensstarken Jungdynamiker. Die erste Runde quer durch die Transsahara versandete jedoch – und der Übersetzungsfehler lag nicht im Getriebe des Sechstonner-Unimogs. Es war, wie in jeder guten Dia- Show: massenweise starke Momente. Toll ey, wie der mit seiner 600er die Düne hochpest. Da geht die Post ab, und „wir erliegen dem Reiz dieses überdimensionalen Sandkastens“. Wer will den Jungs auch ihr Vergnügen vermiesen. Zwar verrät eine US-Sitcom, wie „Der Dünnbrettbohrer“, mehr über das Tier im Mann als diese brav im Tagebuchstil erzählte Tour, doch was soll's. Immerhin waren die Schmidts so bescheiden, daß sie ihre Verhaftung in Algerien wegen Filmens von aufständischen Tuaregs erst gar nicht erwähnten. Wäre wohl auch etwas kompliziert geworden mit dem ganzen politischen Zeugs und so. Dennoch hätte man so gern viel mehr über Land und Leute erfahren als den Hinweis, daß die Tuareg irgendwo ein Fest feiern. Statt dessen: Wie kann ich aus der Düne kommen? Mit 0,9 atü. Verflixt, wir haben die Orientierung verloren. Und dann taucht nicht Fata Morgana auf und serviert extrem süßen Minztee – nein, da will ein englischer Radfahrer mal kurz nach Botswana. Der ist ja lebensmüde, denken sich die wohlpräparierten Schmidts und geben ihm nach seiner Abbitte vorwurfsvollen Blickes einen Lift. Wie spannend wäre eine Lagerfeuergeschichte von Sisyphus gewesen.

Wir haben jedoch die Schmidt- Trophy gebucht und wollen nicht meutern. Immerhin 100.000 Meilen Abenteuer in fünf Kontinenten – da gibt es noch genug Augenfutter, wenn schon die nostalgischen Applikationen völlig fehlen. Weder Kiff noch Sitar, nix Hesse. Clean und cool rollen die Neunziger im Dieseltakt durch die Weite. Ein zwittriger Film, dem das gewisse Etwas fehlt: die News der Kulturdoku, die Neugier von Reiseessays und die New-Age-Mystik von „Koyaanisqatsi“ bis „Baraka“. Fernweh als Fernseh-Peanuts. Wunder dieser Erde – mit Begleitbuch und Soundtrack-CD.Dieter Deul