■ Standbild
: Schnellkopie

„Aber Hallo!“, Sonntag, 19.10 Uhr, RTL

„Was guckst'n da? Is' das ,Wetten, daß...?“, fragt meine Freundin auf dem Weg in die Küche. „Nee“, sag' ich, „das ist was ganz Neues. Mit dem Frank Elstner und einem, der 696 Elivs-Titel erraten kann, wenn man ihm nur eine Sekunde davon vorspielt!“ „Glaub' ich nicht“, sagt sie, und ich sage „guck doch selbst“ und gucke dabei selbst nicht – und verpasse so fast den Sascha, der mit 35 Metern einen halben Meter weiter Bauchrutschen kann als sein Kontrahent Torsten. Dafür kriegt er vom lieben Frank den „Aber Hallo!“-Wanderpokal. Bis in der nächsten Sendung vielleicht ein anderer kommt, der noch weiter rutschen kann.

„Aber Hallo!“ ist nämlich „Wetten, daß..?“ für Wettkämpfer. Hier riecht nicht einer am Teebeutel, da schnuppern gleich zwei um die Wette. Und wenn ich jetzt zu Hause denke, ich könnte noch einen 150-Kilo-Amboß mehr stemmen als Heinz, dann könnte ich mich bei meinem Lieblingssender RTL melden, und im nächsten Monat schon wäre ich vielleicht selbst im Fernsehen.

Und es ist schon toll, wie der Walter die Gabi im Ultra- Schnelltippen-Diktat schlägt. Nur 158 Fehler in drei Minuten. Stramme Leistung! „Und irgendwie ist es doch wie ,Wetten, daß...?‘“, pöbelt meine Freundin aus der Küche, „das solltest du schreiben!“ „Kann ich nicht“, gebe ich kleinlaut zu, „der Elstner hat schon vorher gesagt, daß die bösen Kritiker denken werden, es sei wie ,Wetten, daß...?‘. Und der hat doch in der letzten Zeit schon so viele schlechte Erfahrungen mit der Presse gemacht. Und außerdem wirkt das dann irgendwie wie abgeschrieben.“ „Na gut“, seufzt meine Freundin, „dann schreib eben, das hier ist etwas ganz anderes.“ Aber das kann ich auch nicht. Denn das hat der Frank doch auch schon vorher gesagt.

Während wir uns noch über die richtige Formulierung streiten, ist der Frank schon bei der Schlußrunde. Es ist eben ein ganz schnelles Spiel. Das hatte er auch schon vorher verraten. Fünf Siegerehrungen in 60 Minuten, und jetzt wird zum Schluß noch der Tageschampion ausgeknobelt. Walter mit den 158 Fehlern ist der Glückliche. Wilfried könnte es schon beim nächsten Mal sein. Er kann nämlich das ganze Postleitzahlenbuch auswendig und sucht jetzt nach einem, mit dem er sich in der nächsten Sendung messen kann. Warum der wohl nicht gleich zu „Wetten, daß...?“ geht? Klaudia Brunst