Nachfolgerquiz

■ FC St. Pauli: Eichkorns letzte Chance am Sonntag

Jedes Spiel ein Play-Off. Der Countdown läuft für Seppo Eichkorn. Die nächsten beide Spiele müssen gewonnen werden, oder der Trainer des abstiegsgefährdeten Zweitligisten aus dem Hamburger Schmuddelviertel muß sich einen neuen Job suchen, das die die Direktive des Vereinspräsidiums.

Die Ära Eichkorn nähert sich also dem Ende. Rund um den Kiez werden sich derzeit die Köpfe heißgeredet, wer denn der Nachfolger des Übungsleiters werden soll. Die Folkloristen werfen schwärmerisch den Namen Helmut Schulte in die Diskussion. Mit ihm wieder nach oben, wie damals, das wär's doch. Am besten wieder Franz Gerber und Sonni Wenzel aktivieren und dann mit einer Nostalgiemannschaft auflaufen, die durch hoffungsvolle Talente wie Andre Golke, Dirk Zander und Jürgen Gronau verstärkt wird.

Ernsthaft wird erwogen Jürgen Wähling, bisher Manager und Amateurtrainer des Vereins, auf die Trainerbank der Profis zu setzten. Ein Fußballfachmann, ohne Frage und einer, der dem bisherigen Trainer vorwirft, daß er nicht genügend auf Nachwuchsspieler setzt. Wähling indes gilt als ein Trainer mit autoritären Berufsauffassungen, als harter Hund sozusagen, und das ist auch in diesem Genre mittlerweile megaout.

Weitere Namen geistern um's Millerntor: Rainer Zobel, geschaßter Coach des 1. FC Kaiserslautern, Peter Neururer, Saarbrücken, und Uwe Erkenbrecher, Carl Zeiss Jena.Erkenbrecher wird eine gewisse Affinität zu Hamburg nachgesagt. Immerhin war vom 23. April bis zum 22. Mai schon einmal Trainer des Oberligisten VfL 93, ehe es ihn zu seinem Kurzgastspiel nach Jena zog. Rainer Zobel hängt aus seiner Kaiserslauterer Zeit der Ruf nach, nicht mit schwierigen Spielern umgehen zu können - hätte also mit einem Viertel des St. Pauli-Kaders Probleme. So bleibt als Lösung eigentlich nur noch Peter Neururer, der nicht nur für das mediale Hamburg eine Bereicherung wäre . Auch seine Fähigkeit vermeintlich schwierige Spieler einzubauen, dürfte ein Aspekt sein, der für die Verpflichtung des studierten Pädagogen spricht.

kader