■ Ab heute: Jazzfestival Westerstede
: Mit Rekordversuch

Ab heute: Jazzfestival Westerstede

Mit Rekordversuch

Nichts gegen Provinzfestivals. Seit fünf Jahren macht sich neben Moers das nahe Westerstede mit seinen Bemühungen um den modernen Jazz einen Namen. Heute abend wird dort das fünfte Festival eröffnet: um 19 Uhr von dem Saxophonduo Graef/Zadek, das einen eher intellektuell durchleuchteten, spröden Kammerjazz spielt. Der Pianist Martin Schrack stellt daraufhin sein Quintett voller Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg vor. Mit Marc Copland, Dieter Ilg und Jeff Hirshfield beschließt ein Klaviertrio aus der New Yorker Jazzszene den ersten Abend.

Der Samstag ist der Tag der avantgardistischen Formationen. Die Gruppe Proust aus Hannover ist ein Sextett mit vier Bläsern, das sich ganz auf eigenwillige Eigenkompositionen mit einem möglichst abenteuerlich kollektiven Klangbild konzentriert.

In Gabriele Hasler's Personal Notebook versucht sich die Sängerin mit ihren vier Mitspielern an ausgefeilten Satztechniken und ungewöhnlichen Geflechten von Komposition und Improvisation. Die Wiener Formation Striped Roses versucht da noch einen draufzusetzen und und verbindet nach dem Baukastenprinzip zeitgenössische Kammermusik mit Rockrhythmen und Jazz.

Am Sonntag will ein Dozent der Musikhochschule Hannover einen Rekord aufstellen. In seiner Soloperformance wird Andreas Burkhardt so viele Instrumente spielen wie nur irgend möglich. Ob der fliegende Wechsel zwischen Saxophon, Geige, Flöte, Keyboard, Didgeridoo usw. nur kurios ist oder auch musikalisch etwas bringt, wird sich zeigen. Die Westersteder Lokalmatadoren der Formation Quartett & Brass mit dem künstlerischen Leiter des Festivals am Schlagzeug werden die Stimmung für den Star des Festivals anheizen: Der Saxophonist Joe Lovano ist als der eher traditionelle Pol des Paul Motian Trios bekanntgeworden, hat außerdem im John Scofield Quartet gespielt und stellt hier seine erste eigene Gruppe vor. Dieser Auftritt ist immerhin die Europa-Premiere des Sextetts. Willy Taub