■ Schöner leben
: Depressionslos

SCHÖNER LEBEN

Depressionslos

Sind Sie auch nicht richtig deprimiert? Also ich merke, daß ich einfach nicht deprimiert werde! Obwohl ich extra viel aus dem Fenster kucke, wo es nur so mulmt, oder raus in den Supermarkt gehe, um mich unter Lebkuchenberge zu werfen. Aber es betrübt mich einfach nicht zu Tode! Auch wenn ich draußen umfangreich herumlaufe und meine Zellen mit Sauerstoff anreichere, um für meinen Partner attraktiv zu bleiben, will mir keine klitzekleine Schwermut erwachsen. Gestern habe ich sogar langanhaltend gelacht.

Es ist im Prinzip furchtbar: wann, wenn nicht jetzt, soll man deprimiert sein? Vielleicht im Märzen, wenn der Bauer die Rößlein anspannt? Meine Freundin sagt, so geht das nicht weiter, als ich neulich mit roten Schuhen ins Restaurant kam. Zum Ausgleich hat sie sich gleich Graubrot zur Suppe bestellt. Ich habe mir danach ein ausgefeilt deprimierendes Programm verordnet: morgens Gymnastik, mittags Tofu- Auflauf, abends in die Disco. Aber meine Freundin sagt, das nützt nichts, es muß von Herzen kommen. Was soll die schönste Depression, wenn sie gekünstelt wirkt!? Und ich solle mal in mich hereinhorchen, woher dieser widerliche Frohsinn käme. Also horchte ich, aber ich hörte nichts, weil meine Katze grade so laut summte und die Heizung pfiff.

Meine Freundin hat mich jetzt aufgegeben und mir eine Duftlampe mit garantiert deprimierendem Öl empfohlen. Aus Versehen habe ich die Advent-Mischung erwischt. Und jetzt sitze ich hier, träume von Zimt, Zucker und Koriandercocktail und höre von ferne Kerzen rauschen. Vermutlich bin ich ein schwerer Fall, aber mich stört es irgendwie gar nicht. Claudia Kohlhase