Alternativen zur Preag

Als alternative zum Verkauf an die Preag kommem sowohl Banken als auch ausländische Energieunternehmen in Frage, meinen die Wuppertaler Gutachter. Im Bereich Banken könnten die Anteile der Bremer Sparkasse und der Bremer Landesbank erhöht werden. Beide halten derzeit 10% Anteile in einem sogenanntePensionsgeschäft.

Möglich wäre, die Anteile aufzustocken oder weitere Interessenten anzusprechen, als da sind: die Kommunalfinanz Hamburg, die Vereins- und Westbank sowie die Bayerische Vereinsbank. Als mögliche auswärtige Käufer nenen die Gutachter das dänische Unternehmen Elkraft sowie das schwedische Vattenfall.

Möglich ist für die Stadtwerke auch eine Art Interessentenmodell, das Großkunden und Zulieferer einen könnte: Siemens, Mercedes- Benz, ABB. Eine weitere Form der Geldbeschaffung ist der Verkauf von Anlagen der Stadtwerke wie Kraftwerke, Netzen oder Verwaltungsgebäude, die dann gleichzeitig zurückgeleast werden sollten.

mad