■ ÖKO-TIPS
: Schnuller gegen Schnupfen

In Apotheken werden spezielle Babyschnuller angeboten, die bei Erkältungskrankheiten helfen sollen: Ein mit ätherischen Ölen getränkter Wattebausch, der in einer perforierten Kapsel steckt, befindet sich vor dem Mundschild und gibt lindernde Dämpfe ab.

Solche „Schnuller gegen Schnupfen“ sind jedoch überflüssig. Denn das erkältete Kind müßte den Sauger ständig im Mund halten, also auch beim Schlafen. Dauernuckeln kann aber die Entwicklung von Kiefer und Gaumen beeinflussen.

Zum Inhalieren von ätherischen Ölen gibt es eine gesündere Methode. Ein wenig Eukalyptus-, Fichten- oder Kamilleöl wird auf Babys Jäckchen getropft. Wenn das Öl durch die Körperwärme verdunstet, erleichtern die Dämpfe dem Kind das Atmen. Es darf aber nie direkt mit der Haut in Verbindung kommen, da ätherische Öle hautreizend sind. Kampfer und Menthol sollten vermieden werden, da sie die Atemwege reizen.