■ Westpinke für Ostprodukte
: Ich kaufe Tomaten nicht aus politischen Gründen

Norbert Stratmann, 52 Jahre, Bildhauer

Diese Himbeermarmelade hier hat ein ganz tolles Aroma. Die Beeren dafür werden bestimmt richtig im Wald gepflückt. Sonst glaube ich allerdings, daß Ostprodukte oft schlechter sind, zum Beispiel das Bier. Aber es gibt eben auch viele Sachen, die besser sind. Ich würde aber nie eine Tomate aus politischen Gründen kaufen. Da mache ich nicht mit. Ich will mich ja nicht selbst bestrafen.

Liselotte Garnicki, 67 Jahre, Rentnerin

Ich habe hier aus Interesse reingeschaut. Gerade habe ich ein Waschmittel entdeckt, das habe ich schon früher immer benutzt. Ich bevorzuge Ostprodukte. Denn ich will, daß auch unsere Betriebe produzieren und Absatz machen. Damit nicht alle schließen müssen, möchte ich sie unterstützen. Ich fände es gut, wenn sich noch mehr Läden auf Ostware spezialisieren würden.

Thomas Sieper, 32 Jahre, arbeitslos

Mir ist es egal, ob ich Ost- oder Westerzeugnisse kaufe. In diesen Laden hier bin ich nur rein zufällig gekommen. Ich weiß nicht, woher die Eier und die Milch sind, die ich gerade gekauft habe. Bei typischen Ostwaren fallen mir auf Anhieb nur Karo-Zigaretten ein. Die sind aber schlecht. Sonst, bei den anderen Produkten, merke ich keine Qualitätsunterschiede.

Nadja Wagner, 23 Jahre, PR-Assistentin

Westprodukte enthalten zu viele Konservierungsstoffe. Diese ganzen E's, das stört mich. Wenn ich auf der Verpackung lese, was da alles drin ist, dann kaufe ich die Ware nicht mehr. Ich finde es allerdings gut, wenn ich weiß, welche Aromastoffe und Stabilisatoren zugesetzt werden. Bei den Ostprodukten steht das oft nicht drauf. Das beruhigt mich zwar, weil ich denke, sie sind reiner, aber richtig ist es nicht.

D. u. S. Daenicke, Schlosser und Krankenschwester

Susanne (40): Unsere Würste sind einfach würziger. Auch die Mayonnaise. Wir haben alle Westsorten durchprobiert und sind dann doch bei unserer Ostmayonnaise geblieben. Viele Westnahrungsmittel haben uns enttäuscht.

Dieter (52): Das fängt schon bei den Brötchen an. Die waren bei uns knackig, jetzt aus Watte. Wir kaufen aber nicht nur Ostprodukte, denn oft ist es schwierig, sie zu finden.

Vera Georgieva, 20 Jahre, Studentin

Ich bin extra hier reingekommen, um die Preise zu vergleichen. Mir ist es unwichtig, ob etwas aus dem Osten oder dem Westen kommt. Ich gehe danach, ob es mir gefällt und ob es preislich okay ist. Ich fände es gut, wenn Ost- und Westwaren im selben Geschäft verkauft würden. Damit sie miteinander konkurrieren müßten. Vielleicht wäre die Qualität dann besser und die Produkte billiger.

Umfrage: Juliane Echternkamp

Fotos: Wolfgang Borrs