Gus Backus lebt

■ Zum 10jährigen leisten sich „Rumble On The Beach“ zwei neue CDs auf einmal

Brauner Bär war ein Indianer mit roter Haut, und er träumte, Weiße Taube wäre seine Indianerbraut. Aber leider ging für beide in der Liebe alles schief... Erinnern Sie sich, 1960, Gus Backus? Oder Ted Herold, im gleichen Jahr, mit Es steht 1:0 für mich nach diesem Kuß für dich? Und jetzt kommt der Hammer. Das gibt's alles neu, in bester CD-Qualität und als Coverversionen einer Bremer Jubiläumsband: Rumble On The Beach sind zehn Jahre alt geworden.

„Randale am Strand“ heißt selbstironisch das neueste Werk mit insgesamt 17 Titeln. Nach zehn Jahren harter Arbeit an der Rock'n'Roll- und Rockabilly-Front haben sich Sänger und Gitarrist Ohlly, Drummer Marc und Bassist Frank einen wunderbaren Jokus geleistet. Wer im erforderlichen Alter ist, hat nun die beste Gelegenheit, sich an Papas Musiktruhe mit Plattenwechsler, an das Wunschkonzert im Radio oder an Mr. Pumpernickel auf dem Fernsehbildschirm zu erinnern. Die drei Rumbles nahmen sich einfach ein paar alte Schinken von Peter Kraus, Conny Froboess oder eben Teddy Herold, luden eine Menge GastmusikerInnen ein, und ab ging die Post. Natürlich endet auch bei „Randale am Strand“ der 1:0- Song unentschieden wie im Original. Denn wenn sie ihn zurückküßt steht's 1:1.

Aber damit nicht genug. Rumble On The Beach haben gleich noch eine CD herausgebracht. Sie heißt schlicht „1986 special“, das ist das Jahr ihrer ersten Plattenveröffentlichung. Die Vinyl-Produktionen (LP „Rumble Rat“, Single „Silly Billy“) sind beinahe ausverkauft, so entschloß man sich, die Originalaufnahmen von '86 auf CD zu pressen. Ohne Nachbearbeitung, selbst die Verspieler in den acht Livestücken, die sie dazupackten, blieben drin.

Übrigens, Ohlly, der gestern Domtreppen fegte, und seine Freunde sind am 29.1. bei „Up'n Swutsch“ zu sehen. Und wenn alles gut geht, ist sogar Gus Backus dabei. Cool J.F.