Zwei Promille Europa

■ Bremer SPD im Euro-Wahlkampf: Es geht „um die konkrete Kohle“

Am 12. Juni wählen die Europäer ein neues Parlament, und wahrscheinlich werden auch wieder zwei Promille Bremen unter den Abgeordneten sein. Karin Jöns (SPD) kandidiert für den ausscheidenden Europaabgeordneten Thomas von der Vring und ist auf der Bundesliste in der letzten Woche auf Platz 20 gelandet. Die SPD hält derzeit 31 von 81 Deutschland-Sitzen im EG-Parlament (derzeit 518 Mitglieder), bei den letzten Europawahlen erhielten die Sozialdemokraten 46,5 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von 58,7 Prozent.

Daß die Wählermotivation bei Europa eher mau ist, soll sich am 12. Juni ändern. „Wir können den Leuten Europa nur näher bringen, wenn wir ihnen konkret erklären: Was profitierst du davon?“ erklärte die Europaabgeordnete in spe Karin Jöns am vergangenen Freitag. Daß da Millionenbeträge auf Bremen purzeln, sei vielen gar nicht so richtig klar. „Dabei haben wir für die nächsten drei Jahre als Region von Europa Geld in Höhe von 96 Millionen Mark zu erwarten.“ Ohne Europa wären die meisten Bremer Qualifizierungs- und Beschäftigungsprogramme gar nicht erst angelaufen. Über „die konkrete Kohle hinaus“ gehe es auch um ein Projekt zur Unterstützung sozial ausgegrenzter Menschen, das die SPD-Abgeordnete umsetzen will.

Erstmals dürfen bei der kommenden Wahl EG- Ausländer, die in der Bundesrepublik leben, die deutschen Abgeordneten mitwählen. Beim eigentlichen Wahlkampf „soll es zu 80 Prozent um reine Informationen über Europa gehen“, erklärte die SPD- Landesvorsitzende Christine Wischer. Für den Bremer Wahlkampf muß die Landespartei mit 45.000 Mark auskommen. Nur Plakate und Anzeigen werden von der Bundespartei noch zusätzlich gezahlt. mad