Sammer und der Blödmann

■ UEFA-Cup: Inter Mailand – Borussia Dortmund 1:2

Berlin (taz/dpa) – Wem das Pech einmal an den Stiefeln klebt, dem bleibt es auch treu. Den Dortmunder Borussen nutzte es im Rückspiel bei Inter Mailand nichts, daß sie gegen die ängstlichen und teilweise geradezu jämmerlich über das Holperfeld von San Siro stoppelnden Gastgeber eine sehr gute Leistung boten, durch Zorc (39.) und Ricken (47.) mit 2:0 in Führung gingen und sich genügend Chancen zum Weiterkommen im UEFA-Cup herausspielten.

Als der an seiner alten Nicht- Wirkungsstätte stark auftrumpfende Matthias Sammer in der 77. Minute beim Stande von 2:0 den Ball völlig frei vor Inter-Keeper Zenga an die Latte knallte, deutete sich an, daß es wohl nicht mehr reichen würde, den 1:3-Rückstand aus dem verkorksten Hinspiel aufzuholen. Fünf Minuten später gelang Manicore bei einem der stets gefährlichen Inter-Konter der Anschlußtreffer, die Bemühungen, wenigstens noch eine Verlängerung zu erzwingen, blieben fruchtlos, wobei es verwunderte, daß die Borussen noch in den letzten Minuten gemächlichen Kombinationsfußball pflegten, anstatt mit Mann, Maus und Schulz über den Gegner herzufallen. „Wir haben Großes geleistet, aber nichts erreicht“, resümierte Sammer und stellte gleich noch sein cineastisches Fachwissen unter Beweis: „Hitchcock, dieser Blödmann, hat einen Krimi ohne Happy-End für uns inszeniert.“

„Eine beschämende Leistung“, „Inter kommt im Rückwärtsgang weiter“, lästerte die italienische Presse über die Mailänder, die mit Angsthasenfußball versuchten, ihren Vorsprung zu verteidigen, und sich allein auf die Geistesblitze ihrer Weltstars Dennis Bergkamp und Ruben Sosa verließen, die denn auch BVB-Torhüter Klos manche Gänsehaut verursachten.

„Wir haben sehr viel für unseren Ruf getan“, zog Borussen- Coach Ottmar Hitzfeld ein mageres Fazit, das auch für einige Borussen-Fans zutrifft. Diese verwüsteten ein Hotel am Comer See und mußten sich aus ihrem Reisebus rund tausend Bierflaschen- und -dosen für die Heimfahrt beschlagnahmen lassen. Matti