: „Krieg“ zwischen Trabrennbahnen
Das Gerangel zwischen den Trabrennbahnen in Mariendorf und Karlshorst könnte zu einem „Vernichtungskrieg“ ausarten. Ein von der Treuhand in Auftrag gegebenes Gutachten schließt eine Anbindung der Bahn in Karlshorst an den jetzigen Pächter, den Trabrennverein Mariendorf (TVM), aus. Sollte die Treuhandanstalt der Expertise folgen, droht nach Meinung des TVM-Vorstandsvorsitzenden Gerd Petrik ein vernichtender Wettbewerb, bei dem eine Bahn auf der Strecke bleiben werde. „In einer Kultur- und Sportstadt wie Berlin können nicht zwei Trabrennvereine unabhängig voneinander bestehen“, sagte Petrik. Das Gutachten geht davon aus, daß in den nächsten drei bis fünf Jahren dreißig Millionen Mark investiert werden müssen, um das Areal in Karlshorst zu sanieren.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen